Innungsrundschreiben
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr verehrte Innungsmitglieder,
wir wünschen Ihnen Allen noch ein gutes neues Jahr 2023!
Am Samstag, den 14. Januar fand unser erstes Innungsessen seit drei Jahren statt.
Hierbei durfte Obermeister Thomas Wandler zusammen mit Frau Kreishandwerksmeisterin Monika Henneberger
einige goldene Meisterbriefe für 40 und 50 Jahre sowie Goldene und Silberne Ehrennadeln des Landesinnungsverbandes überreichen.
Ein Vertreter des Landesinnungsverbandes konnte leider nicht anwesend sein.
Im Anhang übersenden wir Ihnen den aktuellen Artikel aus der Main Post.
Auf der Homepage werden in den nächsten Tagen auch wieder Fotos zu finden sein.
Wir freuen uns, dass dieser Abend bei Allen so gut angenommen wurde.
Folgende Mitglieder erhielten eine Ehrung. Die Mitglieder, die nicht anwesend sein konnten, bekommen
Ihre Ehrungen separat noch zugestellt.
Goldene Ehrennadeln – Landesinnungsverband
Herr Reiner Ullrich, 97320 Albertshofen
Silberne Ehrennadeln – Landesinnungsverband
Herr Thorsten Wahner, 97320 Sulzfeld
Herr Thomas Wandler, 97348 Rödelsee
Herr Andreas Zobel, 97334 Sommerach
Herr Peter Lorenz, 97318 Kitzingen
Herr David Förth, 97320 Großlangheim
Herr Thomas Stöckl, 97318 Kitzingen
Goldene Meisterbriefe 40 Jahre – Handwerkskammer für Unterfranken:
Herr Jürgen Kühnel, 97320 Sulzfeld
Herr Hans Gut, 97318 Biebelried
Herr Engelbert Schmitt, 97318 Kitzingen
Herr Benno Wahner, 97320 Sulzfeld
Herr Heinz Reichert, 97337 Dettelbach
Goldene Meisterbriefe 50 Jahre – Handwerkskammer für Unterfranken:
Herr Rudolf Wandler, 97348 Rödelsee
Herr Reiner Ullrich, 97320 Albertshofen
Herr Friedrich Röthlein, 97337 Dettelbach
Herr Otto Herrmann, 97318 Kitzingen
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Informationen / Anliegen möchten wir heute bekannt geben und bitten um Ihre Rückmeldung:
Einladung ging bereits per email heraus.
Diese findet am 16. März 2023 im Bayerischen Hof in Kitzingen statt.
Einladung folgt.
Diese finden am 28. Und 29. April 2023 auf dem Gelände des Innopark Kitzingen (Steigweg 24) statt.
Die Präsentationszeiten sind: Freitag, 28.April von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und am Samstag, 29. April
von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Der Aufbau soll am Donnerstag, den 27. April in der Zeit von 08:00 – 16:00 Uhr
erfolgen und der Abbau am 29. April frühestens um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
Wir bitten hier um Ihre Mithilfe! Wer sich hier einbringen möchte,
bitte baldmöglichst mit der Geschäftsstelle oder Obermeister Thomas Wandler in Verbindung setzen! Vielen Dank.
Ausbau & Fassade auf dem Messegelände Köln. Diese findet vom 23. – 26. April 2024 statt.
Um hier genau planen und reservieren zu können für Zug, Übernachtung, Gasthaus… bitten wir
schon heute um kurze Rückmeldung an die Geschäftsstelle, ob / wer hier teilnehmen möchte mit Personenanzahl.
Gerne per Fax oder e-mail!
Bitte unterstützen Sie uns für unsere Planungen und melden Sie sich bei der Geschäftsstelle,
gerne per Fax oder email.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Sandra und Andreas Zobel
Geschäftsstelle Malerinnung Kitzingen
Gartenstraße 18
97334 Sommerach
Tel. 09381 / 9141
Fax 09381 / 4467
Innungsrundschreiben
An alle Innungsbetriebe
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Form der Informationen vom Berufsverband ändert sich:
Die Digitalisierung schreitet fort!
Die Veröffentlichungen und allgemeinen Teile der bisherigen Rundschreiben in der Form, wird es in Zukunft nicht mehr geben!
Die Rechtberatung durch Justiziar Martin Gottsmann,
und die technische Beratung durch Alexander Schwarz, sind besonders gefragt und werden genutzt!
Voraussetzung der Arbeitsfähigkeit dieser Spezialisten ist jedoch, dass sich die Innungsmitglieder selbst auf der LIV-Seite www.farbe-bayern.de anmelden, mit dem angeforderten Kennwort = (E-Mailadresse mit dem er bei der Innung gemeldet ist!) und dem dann zugeteilten Passwort einloggen, und selbst im „internen Bereich für Mitglieder“ sich bewegen, um Merkblätter oder Vorlagen eventuell auch ausdrucken zu können!
Der geübte Umgang aller Mitglieder in der Plattform macht einiges leichter und verständlicher.
Sollten Sie noch ein neues Passwort für die Homepage des Bundesverbandes brauchen, melden Sie sich bitte beim LIV unter 089-600876630.
Anfrage auch telefonisch beim LIV in München möglich!