Liebe Mitglieder es ist soweit !
Nach mehrfachem verschieben unserer Innungsversammlung war es dann am 29. Juni soweit.
Die Führung in unserer Innung hat gewechselt.
Auf den scheidenten Obermeister Thosten Wahner (rechts) folgt der neue Obermeister Thomas Wandler (Bild mitte) und sein Stellvertreter Andreas Zobel (links). Wir wünschen dem neuen Führungsteam alles gute für die Zukunft.
Im Bild unten ist die neue Vorstandschaft der Innung Kitzingen abgebildet.
Von links: Obermeister Thomas Wandler, Stellvertreter Andreas Zobel, Vorstandsmitglieder Thosten Wahner, Melina Hiltmann, Peter Lorenz und Sascha Meier auf dem Bild fehlen: Thomas Stöckl und Claus Tauscher
Artikel von der Main Post
"Handwerkszeit ist Lebenszeit": Kitzinger Maler- und Lackierer-Innung vergibt Goldene Meisterbriefe
Reiner Ullrich war zwölf Jahre lang bis zu seinem Abschied in Jahr 2020 Geschäftsführer der Kitzinger Maler- und Lackierer-Innung und von 1982 bis 2008 im Innungsvorstand vertreten. In einer Feierstunde würdigte die Innung jetzt die großen Verdienste des Albertshöfers. Innungsobermeister Thomas Wandler überreichte Ullrich die Goldene Ehrennadel des Landesinnungsverbandes.
Wandler betonte die stets korrekte, professionelle und engagierte Tätigkeit Ullrichs. In dessen Amtszeit fiel auch das 100-jährige Bestehen der Innung im Jahr 2009. Die Feierlichkeiten dazu hatte Ullrich nahezu perfekt gemeinsam mit dem damaligen Obermeister Manfred Hergert geplant und vollzogen.
Die Geschäfte der Innung führen seit dem Vorjahr Sandra und Andreas Zobel aus Sommerach, die sich gut eingearbeitet hätten. Thomas Wandler ließ auch die Verdienste von Thorsten Wahner Revue passieren, der seit 2010 Vorstandsmitglied war und die Innung von 2015 bis 2022 als Obermeister geführt hatte. Zuvor habe Wahner schon fünf Jahre andere Ämter in der Innung bekleidet und tadellose Arbeit abgeliefert.
Für verdiente Mitglieder gibt es silberne und goldene Siegel
Für ihr langjähriges Wirken in der Kitzinger Innung wurden Thorsten Wahner, Thomas Wandler, Andreas Zobel, Peter Lorenz, David Förth und Thomas Stöckl mit silbernen Ehrennadeln des Landesinnungsverbands geehrt. Im würdigen Rahmen der Feierstunde gab es Goldene Meisterbriefe und silberne Siegel der Handwerkskammer für Unterfranken nach 40 Jahren Meisterbrief für Jürgen Kühnel, Hans Gut, Engelbert Schmitt, Benno Wahner und Heinz Reichert.
Kreishandwerksmeisterin Monika Henneberger überreichte auch die Goldenen Meisterbriefe und die goldenen Siegel nach 50 Jahren an Rudolf Wandler, Reiner Ullrich, Friedrich Röthlein und Otto Herrmann. Monika Henneberger ging auf das langjährige Wirken der Geehrten ein und meinte: "Handwerkszeit ist Lebenszeit."
"Ein Virus hat uns zwei Jahre beschäftigt, wir mussten unseren Wortschatz um einiges erweitern, und im Rückblick können wir über die Beschränkungen nur den Kopf schütteln", sagte Thomas Wandler. Das Handwerk habe aber weiterhin seiner Arbeit nachgehen können und sei insgesamt glimpflich davongekommen.